Armadillidium werneri “Orange”
2,00€
Bringe Farbe und Funktion in dein Terrarium mit Armadillidium werneri Orange! 🧡 Diese Assel/Isopode ist aktiv, pflegeleicht und ideal als Reinigungsteam. Frisst Laub & Futterreste, reduziert Schimmel und hält dein Bio-Terrarium sauber und gesund! 🌿
📝 Technisches Datenblatt – Armadillidium werneri “Orange” (Assel / Isopode)
Trivialname: Orange Assel / Isopode – Armadillidium werneri
Wissenschaftlicher Name: Armadillidium werneri
Farbvariante: Orange (intensive, gleichmäßige Färbung)
Größe (ausgewachsen): 1,2 – 1,8 cm
Färbung: Leuchtendes Orange
Optimale Temperatur: 20 °C – 26 °C
Luftfeuchtigkeit: 60 % – 80 % (mit feuchten und trockenen Bereichen im Terrarium)
Geeignete Haltung: Bioaktive Terrarien, Paludarien, Natur-Terrarien
Substrat: Kokoshumus, Laub, Moos, verrottendes Holz
Futter: Detritus, Laub, Gemüse, Kalziumquelle (z. B. Sepiaschale)
Pflegeaufwand: Gering – ideal für Anfänger
Vermehrung: Trägt Eier im Brutbeutel, Zucht im Terrarium gut möglich
Verträglichkeit: Mit Reptilien, Amphibien und friedlichen Wirbellosen
Funktion im Terrarium: Reinigungsteam – beseitigt Futterreste, Schimmel und Abfälle
📖 Allgemeine Informationen
Die orangefarbene Variante von Armadillidium werneri ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein äußerst nützlicher Bewohner für bioaktive Terrarien. Als Kombination aus attraktiver Erscheinung und effektiver Reinigungsfunktion ist diese Assel/Isopode bei Terrarienfreunden besonders beliebt.
🧹 Reinigung und Bioaktivität
Als Detritusfresser ernährt sich diese Assel von organischem Material wie verrottendem Laub, Holz und Futterresten. Dadurch unterstützt sie die natürliche Hygiene im Terrarium und reduziert die Gefahr von Schimmel oder Bakterienbildung.
🌿 Ideal für bioaktive Lebensräume
Die Orange Assel eignet sich hervorragend für:
- Reptilien- und Amphibienterrarien
- Bioaktive und naturnahe Setups
- Paludarien mit Landanteil
- Halter aller Erfahrungsstufen
Dank ihrer Robustheit und geringen Anforderungen an Haltung und Pflege lässt sie sich leicht integrieren und ist auch für Anfänger bestens geeignet.
🥬 Ernährung & Haltung
Sie liebt feuchtes Laub, Gemüse wie Karotte oder Zucchini und braucht stets Zugang zu Kalzium – zum Beispiel über Sepiaschalen. Eine Kombination aus trockenen und dauerhaft feuchten Bereichen fördert Häutung und Vitalität.
Optionen |
1 Einheit |
---|
Ähnliche Produkte
Vorrätig
Seidenraupe (Bombyx mori)
Vorrätig
Porcellio laevis “Milchkuh”
Vorrätig
Porcellio laevis orange
Vorrätig
Hymenopus coronatus
Ausverkauft
Phyllocrania paradoxa
Ausverkauft
Armadillidium klugii
Vorrätig