Camponotus chilensis

Ursprünglicher Preis war: 75,00€Aktueller Preis ist: 65,00€.

Camponotus chilensis ist eine robuste und aktive Art, ideal für Halter, die eine stabile und widerstandsfähige Kolonie suchen. Sie erkundet gerne, nimmt verschiedene Futtersorten gut an und passt sich leicht dem Formicarium an 🐜✨

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,
Beschreibung

Ficha técnica (Camponotus chilensis) 

Steckbrief: Camponotus chilensis
Wissenschaftlicher Name: Camponotus chilensis
Gebräuchlicher Name: Chilenische Zimmermannsameise
Größe: Arbeiterinnen 6–12 mm; Soldatinnen bis 14–15 mm
Färbung: Dunkle Brauntöne bis Schwarz, mit leichtem Glanz und kräftigen Mandibeln, typisch für Camponotus
Königin: 15–17 mm, kräftiger Körperbau, dunkel gefärbt
Verbreitung: Endemisch in Chile; lebt in gemäßigten und halbtrockenen Regionen wie Wäldern, Buschland und Randbereichen
Verhalten: Überwiegend nachtaktiv, ruhiges Temperament, langsamer Koloniewachstum. Nistet in Totholz, Erdspalten und unter Steinen
Kolonieentwicklung: Gründet meist claustral. Entwicklung vom Ei bis zur Arbeiterin dauert je nach Temperatur 6–10 Wochen
Luftfeuchtigkeit: Nestbereich 40–60%, Arena trockener
Temperatur: Ideal 22–26 °C, leichte Schwankungen werden toleriert
Ernährung: Omnivor: kleine Insekten (Protein), Honig- oder Zuckerwasser (Kohlenhydrate) sowie weiches Obst
Haltungsaufwand: Mittel; benötigt stabile Bedingungen, kontrollierte Feuchtigkeit und schrittweise Erweiterung des Nests
Winterruhe/Diapause: Aktivität kann im Winter je nach Herkunftsregion deutlich sinken
Hinweise: Geeignet für Acryl- oder Gipsnester mit guter Belüftung. Keine zu hohe Nestfeuchtigkeit. Abwechslungsreiche Fütterung sorgt für ausgewogene Entwicklung.

 

Zusätzliche Informationen
Optionen

Ameisenkönigin