Camponotus chilensis
75,00€ Ursprünglicher Preis war: 75,00€65,00€Aktueller Preis ist: 65,00€.
Camponotus morosus
75,00€ Ursprünglicher Preis war: 75,00€58,00€Aktueller Preis ist: 58,00€.
Camponotus morosus besticht durch seine Größe und den attraktiven dunklen Kontrast. Ideal für Hobbyisten, die eine auffällige Art mit langsamem Wachstum beobachten möchten. Perfekt, um die Organisation und Dynamik der Kolonie zu sehen. 🐜🌿
Artikelnummer:
n. v.
Kategorien: Ameisen, Exotische Ameisen
Beschreibung
Technisches Datenblatt – Camponotus morosus
Hinweis: Informationen zu Camponotus morosus sind aufgrund der begrenzten Dokumentation eingeschränkt; die angegebenen Daten dienen als Orientierung und basieren auf verwandten Arten derselben Gattung.
Taxonomie
- Wissenschaftlicher Name: Camponotus morosus
- Gattung: Camponotus
- Familie: Formicidae
- Unterfamilie: Formicinae
- Verbreitung: Südamerika (insbesondere Andenregionen und warme, feuchte Gebiete)
Morphologie
- Größe:
- Königin: 12–15 mm
- Arbeiterinnen klein: 4–7 mm
- Arbeiterinnen groß: 8–10 mm
- Färbung: Dunkle Töne von Braun bis Schwarz mit mäßigem Glanz
- Besondere Merkmale: Robuster Körpertyp der Gattung Camponotus, breite Köpfe bei den großen Arbeiterinnen, kräftige Mandibeln und lange Fühler
Verhalten
- Typ: Teilweise unterirdisch/nesterbauend, bevorzugt morsches Holz, Ritzen oder enge Räume
- Aggressivität: Gering
- Aktivität: Vor allem am Abend und in der Nacht
- Nahrungssuche: Langsam und individuell
Ernährung
- Flüssige Zuckerquellen (Wasser mit Zucker, Honig, künstlicher Nektar) und Proteine (kleine Insekten, zerkleinerte Grillen, Fliegen etc.)
- Bevorzugt weiche und süße Nahrung
Feuchtigkeit und Temperatur
- Ideale Temperatur: 22–26 °C
- Nestfeuchtigkeit: 50–70 %
- Feuchtigkeit im Futtersuchbereich: 40–60 %
- Überwinterung/Diapause: Keine ausgeprägte Diapause erforderlich; leichte Absenkung auf 18–20 °C im Winter möglich
Schwierigkeitsgrad der Haltung
- Level: Einfach – Mittel
- Wächst langsam, bevorzugt stabile Luftfeuchtigkeit
- Benötigt mittelfristig ausreichend Platz für große Arbeiterinnen
Koloniewachstum
- Geschwindigkeit: Langsam
- Maximale Koloniegröße: 1.000–3.000 Individuen
- Zeit bis erste Arbeiterinnen: 6–8 Wochen nach Eiablage
Empfohlenes Ameisenhaus
- Acryl- oder Gipsnester mit kontrollierten feuchten Bereichen
- Alternative: behandeltes Holz zur Nachbildung des natürlichen Lebensraums
- Breite Verbindungen, da große Arbeiterinnen Platz benötigen
- Geräumiger Futtersuchbereich mit guter Belüftung
Zusätzliche Hinweise
- Hervorragend geeignet, um den Polymorphismus der Gattung Camponotus zu beobachten
- Ideal für Hobbyisten, die eine Kolonie über längere Zeit aufbauen möchten
Zusätzliche Informationen
| Optionen |
Ameisenkönigin |
|---|
Ähnliche Produkte
Aphaenogaster senilis
35,00€ – 70,00€Preisspanne: 35,00€ bis 70,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus lasiselene
40,00€ – 50,00€Preisspanne: 40,00€ bis 50,00€
Ausverkauft
Camponotus lasiselene Beschreibung: Ameisen aus Südostasien, die charakteristisch für kleine Ameisen (Camponotus) sind: – Ameisenkönigin 10 mm. – Arbeiterameisen 4
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Oecophylla smaragdina (Weberameise)
60,00€ – 100,00€Preisspanne: 60,00€ bis 100,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Odontomachus monticola
40,00€ – 70,00€Preisspanne: 40,00€ bis 70,00€
Ausverkauft
Odomtomachus monticola Beschreibung: Eine Ameisenart, die sich durch ihre großen, kräftigen Mandibeln auszeichnet, mit denen sie kleine Insekten erbeutet. Sie
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus sansabeanus
60,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus americanus
60,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Messor minor hesperius Königin
12,00€ – 32,00€Preisspanne: 12,00€ bis 32,00€
Ausverkauft
Messor minor hesperius Beschreibung: Messor minor hesperius ist eine hauptsächlich körnerfressende Ameisenart. Sie ist eine Art, die sich für Anfänger
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden







