„Cubaris jupiter“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Armadillidium vulgare
0,80€
Schmücken Sie Ihr Terrarium mit der Armadillidium vulgare-Assel! Mit seiner kompakten Form und der Möglichkeit, ihn aufzurollen, eignet er sich perfekt zum Sauberhalten des Bodens durch den Abbau organischer Stoffe. Verleihen Sie Ihrem Miniatur-Ökosystem eine interessante und nützliche Note!
Artikelnummer:
n. v.
Kategorien: Armadillidium, Arthropoden, Isopoden
Beschreibung
Technisches Datenblatt des Isopoden Armadillidium vulgare
Wissenschaftlicher Name: Armadillidium vulgare
Gebräuchliche Namen: Rollassel, Kellerassel, Kugelassel.
Klassifikation:
- Reich: Animalia
- Stamm: Arthropoda
- Klasse: Malacostraca
- Ordnung: Isopoda
- Familie: Armadillidiidae
- Gattung: Armadillidium
- Art: A. vulgare
Verbreitung:
- Verbreitungsgebiet: Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, aber mittlerweile weltweit verbreitet, einschließlich Nordamerika, Südamerika und anderen gemäßigten Regionen.
Lebensraum:
- Bevorzugt feuchte und schattige Umgebungen wie Wälder, Gärten und Gebiete mit Laubstreu. Kann auch in städtischen Gebieten gefunden werden, unter Steinen, Holzstämmen und in feuchten Bereichen.
Physische Merkmale:
- Größe: Normalerweise zwischen 12 und 16 mm lang.
- Form: Ovaler und dorsoventral abgeflachter Körper.
- Farbe: Variiert von grau bis braun, mit möglichen helleren oder dunkleren Farbmustern.
- Exoskelett: Verhärtet und segmentiert, was eine gewisse Flexibilität und Schutz bietet.
Verhalten:
- Aktivität: Hauptsächlich nachtaktiv. Versteckt sich tagsüber und kommt bei Einbruch der Dunkelheit zur Nahrungssuche heraus.
- Mobilität: Bewegt sich langsam und hat die Fähigkeit, sich zu einer Kugel zusammenzurollen, um sich vor Fressfeinden und ungünstigen Bedingungen zu schützen.
Ernährung:
- Ernährung: Detritivor. Ernährt sich von organischem, sich zersetzendem Material wie abgestorbenen Blättern, verwittertem Holz und anderen pflanzlichen Resten. Kann auch Pilze und kleine Mengen tierischen Materials konsumieren.
Fortpflanzung:
- Fortpflanzungsmethode: Ovipar. Das Weibchen trägt die Eier in einer Struktur namens Marsupium, die sich im Bauchbereich befindet.
- Anzahl der Eier: Kann zwischen 20 und 40 Eier pro Brut legen.
- Entwicklung: Die Eier schlüpfen als kleine, dem erwachsenen Tier ähnliche Juvenile, jedoch kleiner und ohne Flügel.
Zusätzliche Informationen
Optionen |
1 Einheit |
---|
Ähnliche Produkte
18,00€
Vorrätig
Entdecken Sie die faszinierende Vogelspinne Grammostola porteri! Mit ihrer einzigartigen Schönheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terrarien ist diese Vogelspinne perfekt für Einsteiger in die Welt der exotischen Haustiere. Wagen Sie es, den Zauber der Natur in Ihrem Zuhause mit dieser bezaubernden Vogelspinne zu entdecken. 🕷️
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Cristarmadillidium muricatum
2,50€ – 10,00€
Vorrätig
Wissenschaftlicher Name: Cristarmadillidium muricatum Beschreibung: Größe: Erwachsene Exemplare erreichen normalerweise eine Länge von 1,5 bis 2 Zentimetern. Farbe: Die Färbung
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Cubaris jupiter
Vorrätig
Hymenopus coronatus
14,00€ – 22,00€
Vorrätig
Die Orchideenmantis ist ein erstaunliches Beispiel für Anpassung und Tarnung im Tierreich, und ihre Fähigkeit, sich mit Blumen zu mimetisieren, ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt und Komplexität der Natur.
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lucihormetica verrucosa
1,50€ – 10,00€
Ausverkauft
Entdecken Sie die Lucihormetica verrucosa! Eine einzigartige Schabenart mit grüner Biolumineszenz und warzigem Exoskelett. Perfekt für Studien oder Bastelprojekte
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Shelfordella lateralis (ex tartara)(10 Einheiten)
1,99€
Vorrätig
Armadillidium klugii
3,00€ – 12,50€
Vorrätig
Gemeinsamer Name: Europäischer Asselkäfer Klasse: Malacostraca Ordnung: Isopoda Familie: Armadillidiidae Gattung: Armadillidium Art: A. klugii Beschreibung: Armadillidium klugii ist eine
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden