
Pheidole pallidula
3,00€ – 6,00€Preisspanne: 3,00€ bis 6,00€

Camponotus barbaricus
0,00€ – 20,00€Preisspanne: 0,00€ bis 20,00€
Camponotus Cruentatus
6,00€ – 600,00€Preisspanne: 6,00€ bis 600,00€
Artikelnummer:
n. v.
Kategorien: Ameisen, Europäische Ameisen
Beschreibung
- Wissenschaftlicher Name: Camponotus cruentatus
- Taxonomische Klassifikation:
- Reich: Animalia
- Stamm: Arthropoda
- Klasse: Insecta
- Ordnung: Hymenoptera
- Familie: Formicidae
- Unterfamilie: Formicinae
- Gattung: Camponotus
- Art: C. cruentatus
- Geografische Verbreitung: Camponotus cruentatus kommt hauptsächlich in Südeuropa vor, in Ländern wie Spanien, Italien, Griechenland und der Türkei.
- Physische Merkmale: Die Arbeiterinnen von Camponotus cruentatus haben variable Größen, mit Längen von 5 bis 12 mm. Sie haben einen robusten Körper und einen relativ großen Kopf im Vergleich zum Körper. Die Farbe des Körpers kann variieren, aber sie haben in der Regel einen rötlichen oder dunkelbraunen Farbton.
- Verhalten: Camponotus cruentatus ist hauptsächlich nachtaktiv, was bedeutet, dass sie in der Nacht aktiver sind. Es handelt sich um omnivore Ameisen, die Nektar, Fruchtsäfte und gelegentlich kleinere Insekten fressen. Sie können ihre Nester in verrottendem Holz, Rissen in Baumrinden oder im Boden bauen.
- Erhaltungszustand: Es liegen keine spezifischen Informationen zum Erhaltungszustand von Camponotus cruentatus vor.
- Weitere Anmerkungen: Camponotus cruentatus ist bekannt für seine charakteristische Färbung und relativ große Größe. Diese Art kann unter bestimmten Umständen als Schädling betrachtet werden, da sie Holzstrukturen beschädigen kann. In der Natur spielt sie eine wichtige Rolle bei der Zersetzung von organischer Materie und bei der Interaktion mit anderen Arten in ihrem Ökosystem.
Zusätzliche Informationen
Optionen |
Königin ,Königin mit 1-5 Arbeiterameisen ,Königin mit 6 -10 Arbeiterameisen ,Königin mit 11 – 20 Arbeiterameisen ,Königin mit 40 – 50 Arbeiterameisen ,20 Königinnen ,50 Königinnen ,100 Königinnen ,200 Königinnen ,300 Königinnen |
---|
Ähnliche Produkte
Myrmotera benghammi (Kolonie)
65,00€
Ausverkauft
Oecophylla smaragdina (Weberameise)
60,00€ – 100,00€Preisspanne: 60,00€ bis 100,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus vagus
15,00€ – 20,00€Preisspanne: 15,00€ bis 20,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus castaneus
80,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus habereri
38,00€ – 60,00€Preisspanne: 38,00€ bis 60,00€
Ausverkauft
Wissenschaftlicher Name: Camponotus habereri Taxonomische Klassifikation: Reich: Animalia Stamm: Arthropoda Klasse: Insecta Ordnung: Hymenoptera Familie: Formicidae Unterfamilie: Formicinae Gattung: Camponotus
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Acanthomyrmex glabfemoralis
50,00€ – 80,00€Preisspanne: 50,00€ bis 80,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Diacamma rugosum
60,00€ – 160,00€Preisspanne: 60,00€ bis 160,00€
Ausverkauft
Diacamma rugosum Beschreibung: Eine asiatische Ameisenart, die außerhalb des Nestes sehr aktiv ist. Für ihre Entwicklung benötigen sie eine große
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus Mutilarius (Xiangban)
25,00€ – 80,00€Preisspanne: 25,00€ bis 80,00€
Ausverkauft
Camponotus mutilarius (Xiangban) Beschreibung: Ameisen aus Südostasien, die sich durch die rötlich-bräunliche Färbung von Thorax und Gaster sowie durch ihre
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden