3D-Futterschachtel (5x5)
10,50€ Ursprünglicher Preis war: 10,50€9,50€Aktueller Preis ist: 9,50€.
Pheidole pallidula
3,00€ – 6,00€
Messor Barbarus
5,00€ – 50,00€
Entdecken Sie Ameisen (Messor barbarus), eine perfekte Art für den Einstieg in die Myrmökologie, sie ist einfach zu pflegen und eine Kolonie zu gründen.
Artikelnummer:
n. v.
Kategorien: Ameisen, Europäische Ameisen
Beschreibung
Die Ameisenkönigin von Messor Barbarus, ideal für den Einstieg in die Welt der Ameisen oder der Myrmökologie. Nachfolgend zeigen wir einige grundlegende Informationen oder technische Datenblätter.
Wissenschaftlicher Name:
- Art: Messor barbarus
Klassifizierung:
- Königreich: Animalia
- Stamm: Arthropoda
- Klasse: Insecta
- Ordnung: Hymenoptera
- Familie: Formicidae
- Gattung: Messor
Morphologie:
- Größe: Variabel, aber Arbeiterinnen haben typischerweise eine Größe von 5 bis 10 mm.
- Farbe: Braun bis rötlich.
- Kopf: Proportional zum Körper, mit auffälligen Fühlern und Mandibeln.
- Thorax: In drei Segmente unterteilt: Pro-, Meso- und Metathorax.
- Hinterleib: Segmentiert, mit einem charakteristischen Petiolus.
Verhalten:
- Kolonietyp: Polygyne (mehrere Königinnen pro Kolonie).
- Ernährung: Hauptsächlich granivoren, ernährt sich von Samen.
- Gewohnheiten: Bau unterirdischer Nester, die sich durch Erdhaufen an der Oberfläche auszeichnen.
Lebensraum:
- Bevorzugt trockene und warme Gebiete.
- Kann in Feldern, Wiesen und Gebieten mit niedriger Vegetation gefunden werden.
Geografische Verbreitung:
- Südeuropa und Nordafrika.
Lebenszyklus:
- Vollständige Metamorphose (Ei, Larve, Puppe, erwachsen).
- Die Kolonie kann mehrere Königinnen umfassen.
Weitere Aspekte:
- Interaktion mit anderen Arten: Kann mit anderen Ameisen interagieren und um Ressourcen konkurrieren.
- Ökologische Bedeutung: Trägt zur Samenausbreitung in seinem Lebensraum bei.
Zusätzliche Informationen
Optionen |
Königin ,Königin mit 250 – 300 Arbeiterameisen |
---|
Ähnliche Produkte
Camponotus turkestanus
20,00€ – 60,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Myrmotera benghammi (Kolonie)
65,00€
Ausverkauft
Odontomachus monticola
40,00€ – 70,00€
Ausverkauft
Odomtomachus monticola Beschreibung: Eine Ameisenart, die sich durch ihre großen, kräftigen Mandibeln auszeichnet, mit denen sie kleine Insekten erbeutet. Sie
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Harpegnathos venator
50,00€ – 95,00€
Ausverkauft
Harpegnathos venator Beschreibung: Eine Art von Jagdameisen, die sehr große gezackte Mandibeln besitzt, ein Merkmal, für das sie sehr geschätzt
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Acanthomyrmex glabfemoralis
50,00€ – 80,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Crematogaster auberti
8,00€ – 25,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus lateralis
15,50€ – 85,00€
Ausverkauft
Wissenschaftlicher Name: Camponotus lateralis Taxonomische Klassifikation: Reich Animalia, Stamm Arthropoda, Klasse Insecta, Ordnung Hymenoptera, Familie Formicidae, Unterfamilie Formicinae, Gattung Camponotus.
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden